bsw-Fachschule für Technik Chemnitz

Einfach ✔   Clever ✔   Aufsteigen ✔
News
19.03.2025
Ihre Vorteile in der bsw-Fachschule Chemnitz

Eine Fachschule ist eine Schule zur beruflichen Aufstiegsqualifizierung, die mit einem staatlichen Abschluss auf dem Niveau des Bachelors endet. Voraussetzung für das 2-jährige Fachschulstudium sind eine abgeschlossene berufliche Erstausbildung und mindestens eine einjährige Berufstätigkeit.

Eine berufliche Aufstiegsqualifizierung (Staatlich geprüfte Techniker/in, Industriemeister/-in, Technische Betriebswirte) an der bsw-Fachschule für Technik Chemnitz bietet Ihnen alle Möglichkeiten für eine hochwertige Weiterbildung auch ohne Abitur. Der Fachschulabschluss des Staatlich geprüften Techniker/-in wird im Deutschen Qualifikationsrahmen auf der Niveaustufe 6 eingestuft.

Die bsw-Fachschule für Technik Chemnitz, als staatlich anerkannte Ersatzschule, bietet Ihnen viele Vorteile:

  • Wissensvermittlung in neuen, technisch hochwertig ausgestatteten Klassenräumen
  • Kleine Klassen und ein familiäres Lernumfeld, wodurch der Lernerfolg sehr stark gefördert wird
  • Kompetente und erfahrene Lehrer, die auch individuell für Nachhilfen zur Verfügung stehen
  • Moderne und zeitgemäße Unterrichtsmodelle (z.B. erprobtes online-Lernen)
  • Im Ergebnis profitieren Sie von unserer sehr hohen Abschlussquote
  • Schneller erfolgreicher Start in das Berufsleben

Diese Vorteile finden sie auch an unserem Seminarstandort Plauen, Hans-Sachs-Str. 53, 08525 Plauen.