bsw-Fachschule für Technik Chemnitz/ Plauen
Einfach. Clever. Aufsteigen.
Unsere Homepage befindet sich gerade im Umbau. Danke für ihr Verständnis.
Anmeldungen für das Fachschulstudium 2025/2026 mit Start am 11. August 2025
zum
Tag der offen Tür 2025
Wir starten am 15. Januar 2025 von 13:00 - 17:00 uhr
Informieren Sie sich über ein fachshculstudiom zum Techniker/Technikerin oder über eine
Aufstiegsfortbildung zum/zur Indutriemeister/Industriemeisterin oder den Technischen Betriebswirt.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir sind sehr stolz auf unsere Absolventen –
und gratulieren zur bestandenen Aufstiegsfortbildung zum geprüften Industriemeister/ zur geprüften Industriemeisterin – Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik und Metall.
Besondere Anerkennung gilt unserer Absolventin Anne Wunderwald: Sie erhielt, als eine von Dreien, die "Ehrung der Besten" von der IHK Chemnitz.
Wir wünschen allen für ihre berufliche Zukunft viel Erfolg!
Anmeldungen Industriemeisterkurse Elektrotechnik, Mechatronik, Metall
Industriemeister Elektrotechnik Vollzeit Mai 2025 | Anmeldeschluss: 15.03.2025 | Anmeldung |
Industriemeister Mechatronik Vollzeit Mai 2025 | Anmeldeschluss: 15.03.2025 | Anmeldung |
Industriemeister Metall Vollzeit Mai 2025 | Anmeldeschluss: 15.03.2025 | Anmeldung |
Ihre Vorteile in der bsw-Fachschule Chemnitz
Eine Fachschule ist eine Schule zur beruflichen Aufstiegsqualifizierung, die mit einem staatlichen Abschluss auf dem Niveau des Bachelors endet. Voraussetzung für das 2-jährige Fachschulstudium sind eine abgeschlossene berufliche Erstausbildung und mindestens eine einjährige Berufstätigkeit.
Eine berufliche Aufstiegsqualifizierung (Staatlich geprüfte Techniker/in, Industriemeister/-in, Technische Betriebswirte) an der bsw-Fachschule für Technik Chemnitz bietet Ihnen alle Möglichkeiten für eine hochwertige Weiterbildung auch ohne Abitur. Der Fachschulabschluss des Staatlich geprüften Techniker/-in wird im Deutschen Qualifikationsrahmen auf der Niveaustufe 6 eingestuft.
Die bsw-Fachschule für Technik Chemnitz, als staatlich anerkannte Ersatzschule, bietet Ihnen viele Vorteile:
- Wissensvermittlung in neuen, technisch hochwertig ausgestatteten Klassenräumen
- Kleine Klassen und ein familiäres Lernumfeld, wodurch der Lernerfolg sehr stark gefördert wird
- Kompetente und erfahrene Lehrer, die auch individuell für Nachhilfen zur Verfügung stehen
- Moderne und zeitgemäße Unterrichtsmodelle (z.B. erprobtes online-Lernen)
- Im Ergebnis profitieren Sie von unserer sehr hohen Abschlussquote
- Schneller erfolgreicher Start in das Berufsleben
Diese Vorteile finden sie auch an unserem Seminarstandort Plauen, Hans-Sachs-Str. 53, 08525 Plauen.